Warum ist die Änderung
von der bisherigen indirekten Förderung nach Entgeltordnung
auf eine direkte Förderung der forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen (FBG) notwendig ?

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt seine bisherigen
Betreuungsdienstleistungen aufgrund eines geänderten
Kartellrechts von der
indirekten Förderung nach Entgeltordnung
auf eine direkte Förderung der forstwirtschaftlichen
Zusammenschlüsse Nordrhein-Westfalens
(i.S.d. Bundeswald-, Landesforst- und Gemeinschafts-waldgesetzes)
in diesem Jahr um.
Zuwendungen zur Unterstützung einer eigenständigen
und verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung im
Rahmen der Direkten Förderung werden
ausschließlich Forstbetriebsgemeinschaften und
Waldgenossenschaften gewährt.
Die Förderung zielt darauf ab, strukturelle Nachteile der
Forstwirtschaft zu überwinden.


welche Leistungen zukünftig gefördert werden,
entnehmen Sie bitte der PDF








                     

 

 



Unser bisheriger Förster Louis Altinkamis verlässt die Holzkontor R-B-S GmbH zum 28.03.2023 um sich neuen beruflichen Heraus-forderungen zu stellen.
Die FBG Odenthal e.V. dankt für die gute und angenehme Zusammenarbeit und wünscht Herrn Altinkamis alles Gute und viel Erfolg.

 Gleichzeitig begrüßen wir herzlich den neuen Förster

Georg Windmeier

vom Holzkontor R-B-S GmbH und freuen uns auf eine gemeinsame gute Zusammenarbeit .

Wir wünschen Georg Windmeier viel Erfolg und gutes Gelingen in den Wäldern der 
FBG Odenthal e.V.


-------------------------------------


       Waldspaziergang
             zum Thema
   der Wald im Klimawandel
      13.05.2023  15.00 Uhr

.-----------------------------------------------------


wichtige Antworten zu Fragen zum Holzlese-Schein

        sowie Informationen zum

     Brennholzverkauf

            unter der Rubrik:

     >Aktuelle Informationen<


     Links für Motosägenkurse 

             unter der Rubrik :
          >Interessante Links